Make-up-Entfernung mit Kokosöl – Vor- und Nachteile.

Geposted von Joanna am

Wie gewinnen wir das Kokosöl?

Das Kokosöl wird aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss gepresst, das normalerweise zu Flocken verarbeitet wird. Wie bei jedem Öl kann auch dieses raffiniert werden (manchmal gebleicht und ohne viele Nährstoffe) oder unraffiniert, also extra nativ, was alle Vitamine und Mineralien enthält. Wenn Sie im Kokosöl hautpflegende Eigenschaften suchen, sollten Sie verwenden the extra virgin one. Wenn kalt gelagert, wird Kokosöl zu einer butterähnlichen Paste. Bei höheren Temperaturen oder in Kontakt mit Ihrem Körper schmilzt das Öl und verwandelt sich in eine duftende, aber farblose Flüssigkeit.

Eigenschaften von Kokosöl.

Unraffiniertes Kokosöl duftet wunderbar, aber sein größter Vorteil ist sein Reichtum an Lorbeer- und Kaprylsäureöl. Diese Substanzen besitzen antibakterielle, antimykotische und antivirale Eigenschaften. Also scheint Kokosöl tatsächlich ein perfektes Pflegeprodukt für fettige Haut zu sein – die voller Überraschungen steckt, die wir beruhigen und nicht über unser ganzes Gesicht verteilen wollen! Auch, Kokosöl ist reich an Vitaminen wie E, B1, B2, B3, B6, C, Folsäure, Zink, Kalium, Eisen und Linolsäure. Es besteht aus kleinen Bestandteilen, die von der Haut leicht aufgenommen werden.

Warum Make-up mit Kokosöl entfernen?

Anhänger von Kokosöl stützen ihre Meinung auf die einfache Regel, dass sich Ähnliches anzieht – daher kann es als Make-up-Entferner verwendet werden, besonders für diejenigen, die fettige Haut haben. Das bedeutet, dass sich das Kokosöl mit unserem eigenen Fett vermischt und das gesamte Make-up, sogar wasserfesten Mascara, auflöst. Dank seiner Konsistenz schädigt es den Hydrolipidfilm nicht. Nissiax83 mag, wie schnell es wirkt und dass es die Haut nicht reizt. Roter Lippenstift Monster mag, wie das Kokosöl selbst wasserfestes Make-up mühelos entfernt die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt. Einige andere Blogger loben das Öl ebenfalls und sagen, dass es hervorragend zum Entfernen des Augen-Make-ups geeignet ist – angeblich stärkt Wimpern und spendet der Haut sanft Feuchtigkeit. Was sind ihre Tricks bei der Anwendung von Kokosöl als Augen-Make-up-Entferner?

Wie entfernt man Make-up mit Kokosöl?

  1. Geben Sie eine kleine Menge Kokosöl (im festen Zustand) auf ein Wattepad, legen Sie es auf Ihr Gesicht, massieren Sie sanft und reiben Sie das Öl mit einem weiteren Wattepad von Ihrem Gesicht ab. Wiederholen Sie dies so oft wie nötig, um Ihre Haut zu reinigen. Zum Schluss verwenden Sie ein Reinigungs-Gel oder eine Seife, die für Ihren Hauttyp geeignet ist. Spülen Sie dann Ihr Gesicht mit Wasser ab.
  2. RLM gibt einen weiteren Tipp zur Entfernung von Augen-Make-up: Mischen Sie Kokosöl mit Mizellenwasser. Mischen Sie beides auf einem Wattepad und verwenden Sie es, um das Make-up im Augenbereich zu entfernen.
  3. Sie können das Kokosöl auch in Ihren Händen schmelzen und Ihr Gesicht mit den Fingern massieren, bis es vollständig eingezogen ist. makeup AuflösungDann nehmen Sie es mit einem Wattepad von Ihrem Gesicht ab. Zum Schluss verwenden Sie Ihren Lieblings-Toner.
Was sagen die Experten? Sicherlich entfernt Kokosöl Make-up sehr schnell (wir haben es selbst getestet!). Allerdings sind nicht alle davon überzeugt, dass es eine positive Wirkung auf unsere Haut hat. Viele Menschen weisen darauf hin, dass es bei langfristiger Anwendung zu Trockenheit, verstopften Poren und sogar Reizungen führen kann.. Lassen Sie uns das mit einem Zitat untermauern:
„Kokosöl trocknet die Haut aus. Sogar so sehr, dass es bei langfristiger Anwendung Falten verursacht, da es ein schweres Öl für die Haut ist. Es kann sogar Pickel und Reizungen im Lippen- und Augenbereich verursachen.”.
Manchmal kämpft die Gazeta Wyborcza auch gegen den Mythos der magischen Eigenschaften von Kokosöl. Bożena Społowicz, wer ein Hautcoach ist, kritisiert offen jede Form der Anwendung des Öls im Gesicht und sagt, dass es Akne verschlimmern, die Haut austrocknen und den Alterungsprozess beschleunigen kann. Es scheint, dass Bożena von der Dermatologin Ewa Chlebus unterstützt wird.
„Kokosöl hat zwei direkte negative Auswirkungen auf die Haut. Erstens verstopft es die Haarfollikel. Das dicke Öl haftet an der Hornschicht, erreicht den Haarfollikel und blockiert ihn, wodurch sich eine Entzündung darum bildet. Es ist derselbe Mechanismus wie bei Akne. Es verursacht Pickel, Knoten und manchmal sogar Juckreiz.“
Tatsächlich wird das Kokosöl, das zur Make-up-Entfernung verwendet wird, durch nichts emulgiert. Es vermischt sich mit dem natürlichen Fett unserer Haut, aber wir sollten auch an die hydrolipidische Struktur unserer Haut denken. Das bedeutet, dass wir beim Waschen und Befeuchten unserer Haut an ihre zwei Schichten – die wässrige und die fetthaltige – denken sollten.Deshalb werden Öle nicht allein verwendet, genauso wenig wie die Feuchthaltemittel allein eingesetzt werden. Statt Kokosöl ist es tatsächlich besser, spezielle Mischungen aus Waschölen oder Make-up-Entfernungsmilch zu verwenden, die sowohl trockene als auch fettige Haut erfreuen. Was sind Ihre Erfahrungen? Hat Ihnen die Verwendung von Kokosöl zur Make-up-Entfernung wirklich gefallen? Lassen Sie es uns unten in den Kommentaren wissen. Wir haben auch weitere Tipps für die umweltfreundliche Make-up-Entfernung. Hier können Sie sie ansehen (klicken). (http://pl.glov.co/blog/glov-blog/eko-demakijaz-twarzy-jak-dbac-o-skore-bez-uzycia-chemii)


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Tags

Marke GLOV® im Wettbewerb "Junge Polin" 2023 in der Orangerie des Museums des Wilanów-Palastes

Eine weitere Bank aus GLOV®-Handschuhen wurde im Prager Koneser aufgestellt