Koreanische Gesichtspflege. Entdecke das größte Geheimnis der Koreanerinnen.

Geposted von Joanna am

Als Charlotte Cho, die Autorin des Buches „Die Schönheitsgeheimnisse der Koreanerinnen“, nach Südkorea reiste — das Land, aus dem ihre Eltern stammen — entdeckte sie viel mehr als nur ihre Wurzeln und die Traditionen des Ortes, von dem sie kommt. Sie entdeckte ein großes Geheimnis, das in koreanischen Familien von der Großmutter zur Mutter und von der Mutter zur Tochter weitergegeben wird. Das Geheimnis einer schönen, gepflegten Haut. Ein Geheimnis, das sie später in ihrem Bestsellerbuch Frauen auf der ganzen Welt weitergab. Koreanische Gesichtspflege, koreanisches Schönheitsritual, koreanisches Schönheitsgeheimnis — wie Koreanerinnen ihre Haut pflegen, wird von uns Europäerinnen auf verschiedene Weise genannt. Gemeinsam ist ihnen jedoch eine genaue, mehrstufige Prozedur, die aus Reinigung, Tonisierung, mehrstufiger Feuchtigkeitsversorgung, Peeling, Ernährung (auch von innen), Sonnenschutz und sogar einer Art Make-up-Produkten besteht. Koreanerinnen tragen ihr Make-up morgens mit derselben Sorgfalt und Fürsorge auf, mit der sie es abends wieder entfernen. Dabei halten sie sich jedes Mal an einige feste Schritte. Lerne sie kennen und beginne sie anzuwenden, und deine Haut wird genauso schön sein.

Koreanische Pflege - Schritte:

Gründliche Reinigung der Gesichtshaut

Morgens nur mit Wasser, abends mit einem Reinigungsöl. Koreanerinnen beginnen ihre Routine damit, die Haut auf die weiteren Pflegeschritte vorzubereiten. Besonders stark glauben sie an die Wirksamkeit von Ölen und entfernen abends ihr Make-up meist mit kosmetischen Produkten auf Öl-Basis.

Po drugie, Tonisierung

Vor langer, langer Zeit verbanden wir Tonikum nur mit einem weiteren Schritt der Gesichtsreinigung. Dank der koreanischen Hautpflege wissen wir, dass das teilweise ein Irrtum war. Tonikum dient vor allem dazu, den pH-Wert der Haut nach der Reinigung auszugleichen – und dadurch die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Tonisierung ist die Grundlage für den nächsten Schritt im koreanischen Schönheitsritual. Achtung! Es ist wichtig, sanfte Tonika ohne Alkoholzusatz zu wählen. Und dann?

Peeling

Um der Haut zu helfen, feuchtigkeitsspendende und nährende Kosmetika noch besser aufzunehmen, müssen wir sie zuerst sanft peelen. Koreanerinnen betonen die Bedeutung der regelmäßigen Entfernung abgestorbener Hautzellen. Zu diesem Zweck verwenden sie Peelings und elektrische Bürsten. Und sie peelen den ganzen Körper! In Korea sind Saunen und Dampfbäder sehr beliebt, die genau dazu dienen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen.

Befeuchtung

Die koreanische Gesichtspflege umfasst mehrere Schritte der Feuchtigkeitsversorgung. Koreanerinnen sind davon regelrecht besessen. Und das zu Recht! Ihre makellose Haut ist der Beweis dafür, dass sie Recht haben. Lernen wir also von den Besten. Zunächst die Essenz. Was ist das? Es ist eine Mischung aus Toner und Serum. Ein sehr leichtes Kosmetikprodukt, das sogar zu „verwässert“ erscheinen kann. Es wirkt jedoch Wunder, indem es die Haut auf den nächsten Schritt vorbereitet, nämlich… Ampulle. Oder anders gesagt — Booster. Das ist eine spezielle Version eines Serums, die wir je nach Bedarf unserer Haut und nur für eine kürzere Zeit verwenden sollten. Zum Beispiel, wenn wir eine Phase hinter uns haben, in der wir nicht so viel geschlafen haben, wie unser Körper es braucht, hat sich dieser Mangel wahrscheinlich auf den Zustand unserer Haut ausgewirkt. Um ihr Aussehen zu verbessern, können wir daher vorübergehend die Anwendung einer Ampulle in unsere Routine aufnehmen. Serum. Ein konzentriertes Kosmetikprodukt mit einer höheren Menge an nährenden Inhaltsstoffen für die Gesichtshaut. Das Serum integrieren wir dauerhaft in unsere Pflege. Dieses Produkt hilft, Falten, Austrocknung oder Verfärbungen zu bekämpfen. Der nächste Schritt der Gesichtsbefeuchtung im koreanischen Schönheitsritual ist die Pflege der empfindlichen Haut um die Augen. Interessanterweise gilt: Je früher wir eine Augencreme in unsere Pflege integrieren, desto später zeigen sich die ersten Anzeichen der Zeit auf dieser Hautpartie. Die Feuchtigkeitscreme ist der letzte Schritt in dem Abschnitt, den wir als Befeuchtung bezeichnet haben. Betrachte sie wie einen Deckel, der den Inhalt eines Gefäßes vor dem Auskühlen schützt. Die Creme „versiegelt“ alle vorherigen feuchtigkeitsspendenden Produkte, mit denen wir unsere Haut verwöhnt haben.

Masken in Tüchern

Die Tuchmaske ist ein absoluter Hit in der koreanischen Gesichtspflege. Jede Koreanerin hat sie zu Hause und integriert sie regelmäßig in ihr Ritual für eine schöne Haut. Worin liegt das Phänomen dieser Maske, das auch zu uns gelangt ist? Die Tuchmaske ist sehr reichlich mit nährenden Inhaltsstoffen getränkt und hilft, unsere Haut noch besser mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu nähren. Sie ist ein fester und sehr wichtiger Bestandteil des koreanischen Schönheitsrituals, das man regelmäßig wiederholen sollte. Außerdem sind diese zwanzig Minuten mit der Maske im Gesicht eine wunderbare Entspannung nach einem langen Tag in der Arbeit oder Schule. Ein weiterer Pluspunkt!

Kosmetika mit SPF-Schutz

Hier ist eine weitere Antwort auf die Frage, warum koreanische Frauen so eine makellose Haut haben. Sie schützen sie wirksam vor den schädlichen Einflüssen der Sonnenstrahlen. Sie verlassen das Haus nicht ohne eine geeignete Schicht eines Sonnenschutzmittels und tragen diese mehrmals am Tag erneut auf. Vor der Sonne schützt sie auch die Mode – sie tragen Hüte mit breiter Krempe und Sonnenbrillen.

Make-up

Wir kommen zu einem weiteren, sehr wichtigen Punkt in der koreanischen Gesichtspflege. Ja, Make-up wird von Koreanerinnen ebenfalls als Teil des Rituals betrachtet. Unter der Foundation tragen Koreanerinnen BB-Cremes oder CC-Cremes auf. Letztere sind etwas leichter und verleihen einen etwas „glasigeren“ Effekt. Danach schminken sie sich mit hochwertigen Kosmetika, ohne dabei die Schichtstärke zu übertreiben. Sie setzen auf Natürlichkeit und Frische, denn die Haut soll vor allem atmen können.

Gesunder Lebensstil

Wir kommen zu einem Punkt, der kein direkter Schritt in der koreanischen Gesichtspflege ist, aber einen großen (wenn auch indirekten) Einfluss auf den Zustand unserer Haut hat. Koreanerinnen legen großen Wert darauf, wie sie leben. Was sie essen. Wie viel sie schlafen (und wie gut ihr Schlaf ist). Wie oft sie sich erholen. Wie oft sie gestresst sind. Sie wissen, dass ein angemessener Lebensstil einen enormen Einfluss auf ihre Haut hat. Deshalb trinken sie große Mengen Wasser, schlafen ausreichend, versuchen, Stress zu vermeiden, und meiden Junk Food. Dies ist das letzte, sehr wichtige Element der koreanischen Gesichtspflege, die das Denken über Hautpflege weltweit revolutioniert hat. Es stimmt. Die koreanische Gesichtspflege hat viele Etappen und erfordert Systematik, Genauigkeit und Geduld. Kein Schritt ist hier zufällig und keiner sollte ausgelassen werden. Alle zusammen bilden nämlich eine harmonische Einheit, die unserer Haut zugutekommt. Und der Beweis für die Wirksamkeit des koreanischen Schönheitsrituals sind die gepflegten Gesichter koreanischer Frauen, die bis ins hohe Alter das Alter ihrer Besitzerinnen nicht verraten. Brauchen Sie wirklich eine weitere Empfehlung? :)


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Tags

Marke GLOV® im Wettbewerb "Junge Polin" 2023 in der Orangerie des Museums des Wilanów-Palastes

Eine weitere Bank aus GLOV®-Handschuhen wurde im Prager Koneser aufgestellt