Hurra! Schluss mit dem täglichen Glätten der Haare dank Nanoplastie! Um sich jedoch nicht nur an glatten, sondern auch an glänzenden, glatten und vor allem gesunden Haaren zu erfreuen, musst du besonders auf sie achten. Wie? Keine Sorge, liebe #GLOVGirl – wir kommen mit Tipps!

Was ist Nanoplastie für Haare?
Nanoplastie ist eine Friseurbehandlung, die eine schnellere Alternative zur keratinbasierten Haarglättung darstellt. Bereits bei einem einzigen Besuch im Friseursalon ermöglicht sie, für mehrere Monate glattes und gesund aussehendes Haar zu erhalten. Schluss mit dem frühen Aufstehen, um die Haare zusätzlich mit dem Glätteisen zu glätten!
Was sind die Vorteile der Nanoplastie?
- Verkürzt die tägliche Stylingzeit der Haare,
- Bändigt Frizz,
- Man kann sie auf fast jedem Haar machen (außer bei sehr beschädigtem Haar),
- Sie ist sicher für das Haar - sie trocknet es nicht aus und verursacht keinen Haarausfall,
- Sorgt dafür, dass das Haar maximal geglättet, glänzend, glatt und gesund aussehend ist,
- Verhindert das „Verfilzen“ der Haare, also das Verheddern,
- Es verwendet natürliche, für den Menschen sichere Inhaltsstoffe, weshalb sich selbst schwangere Frauen und stillende Mütter für die Behandlung entscheiden können.
Hinweis: Es wurde nachgewiesen, dass Nanoplastie das Haar um bis zu drei Töne aufhellen kann. Daher wird empfohlen, erst nach der Behandlung zu färben – frühestens 3 Tage nach dem Glätten der Haare mit Nanoplastie.
Was unterscheidet Nanoplastie von der keratinbasierten Haarglättung?
Das Keratin-Glätten der Haare ist eine eher invasive Behandlung, die tief in die Haarstruktur eindringt, um sie wieder aufzubauen. Sie ist für Besitzerinnen von geschädigtem Haar gedacht, die es nähren, regenerieren und mit Feuchtigkeit versorgen möchten. Glattes Haar ist nur ein Nebeneffekt des Keratins. Bei der Nanoplastie ist es hingegen umgekehrt – ihre Aufgabe ist es, das Haar zu glätten und ihm Glanz zu verleihen, aber bei stark geschädigtem Haar kann die Behandlung noch mehr Schaden anrichten. Die Nanoplastie hält auch etwas länger im Haar als die Behandlung mit Keratin.
Jak dbać o włosy po nanoplastii?
Die richtige Haarpflege zu Hause nach der Nanoplastie ist entscheidend für die Haltbarkeit der gesamten Behandlung. Die verwendeten Produkte können die Wirkung verlängern oder verkürzen, die normalerweise bis zu 6 Monate anhält und bei sorgfältiger Pflege sogar bis zu 9 Monate! Deshalb setzen Sie auf bewusste Haarpflege bestehend aus Shampoos, Conditionern und Masken.
Szampoos
Shampoo nach der Nanoplastie sollte sich für die tägliche Haarwäsche nach Friseurbehandlungen eignen. Ein gewöhnliches Drogerie-Shampoo kommt nicht in Frage – nach seiner Anwendung ist garantiert, dass das Haar wieder zu kräuseln und sich zu wellen beginnt, da die glättenden Substanzen zusammen mit den reinigenden Substanzen ausgewaschen werden.
Shampoos sollten in ihrer Zusammensetzung natürlich sein – ohne SLS, Parabene, Alkohol und Salze. Diese Inhaltsstoffe trocknen die Haarsträhnen aus, reizen die Kopfhaut und schwächen die Wirkung der Behandlung. Deshalb wähle Kosmetika, die natürliche glättende Substanzen enthalten – pflanzliche Butter und Öle, die das Haar vor hoher Temperatur, übermäßiger Sonneneinstrahlung und Austrocknung schützen und zudem für den richtigen pH-Wert sorgen. Denk daran – die Aufgabe des Shampoos nach der Nanoplastie ist es, die Behandlungsergebnisse zu verlängern und das Haar täglich zu pflegen.
Pflegeprodukte und Masken

Ähnlich wie beim Shampoo sollte man auch bei der Wahl der Spülung darauf achten, dass keine Silikone enthalten sind. Wenn die Frisur mehr Gewicht benötigt, ist es am besten, dafür Haaröle zu wählen. Die Spülung hilft, den Mangel an regenerierenden Substanzen im Haar auszugleichen, weshalb ihre regelmäßige Anwendung neben dem Shampoo so wichtig ist.
Und wie steht es mit der Maske? Probieren Sie unsere aus masken für Haare GLOV Hair Harmony. Das Kosmetikum spendet intensiv Feuchtigkeit und glättet das Haar, sodass es sich „engelsgleich“ anfühlt. Und das ganz ohne chemische Inhaltsstoffe – die Maske besteht zu 93 % aus natürlichen Inhaltsstoffen!

Hinweis: Denke auch daran, nicht mit nassen Haaren ins Bett zu gehen und die Haare nach jeder Wäsche mit einem Föhn zu trocknen, wobei du den Luftstrom von oben nach unten richtest. Probiere auch das Haarewaschen mit unserer Neuheit aus - Kopfmassagebürste GLOV Scalp Massage Brush. Ideal eignet es sich auch zum Verteilen des Shampoos über die gesamte Länge, sodass es an jede Stelle gelangt, ohne dass ein erneutes Waschen erforderlich ist.

Viel Erfolg bei der Pflege, #GLOVGirl!