Wenn dir die Feuchtigkeitscreme für das Gesicht ausgeht, steht auf deinem Plan für den nächsten Tag der Punkt: „Besuch bei Rossmann“, wo du ziemlich mechanisch zum Regal mit Gesichtspflegeprodukten gehst, um die Creme zu greifen, die du seit einigen Monaten, vielleicht sogar Jahren benutzt. Du hast schon lange nicht mehr über ihre Zusammensetzung nachgedacht. Du vertraust der bekannten Marke und dem Aufdruck auf dem Etikett, der das Produkt lobt. Alle deine Besuche in Drogerien verlaufen genau so – schnell und mechanisch. Und daran ist nichts Schlechtes! So handeln die meisten von uns. Heute möchten wir dich jedoch dazu ermutigen, diese kosmetische Komfortzone zu verlassen. Besonders wenn du bewusst begonnen hast, Informationen über gesunde Kosmetik zu suchen und wie man auf eine Skincare-Diät umsteigt. Minimalistische Pflege bedeutet, die meisten bisher verwendeten Produkte abzusetzen, damit die Haut sich von der Aufnahme zu vieler Substanzen erholen, durchatmen und neue Kraft schöpfen kann. Die Kosmetika, die während des kosmetischen Detox in deinem Kosmetiktäschchen bleiben, sollten deiner Haut nur das geben, was sie wirklich braucht. Wir ermutigen dich daher, dass es möglichst natürliche Kosmetika sein sollten.

Wahrscheinlich ist die Frage, die dir jetzt spontan in den Sinn kommt, – was sind eigentlich natürliche Kosmetika? Nun, das sind kosmetische Produkte, die aus pflanzlichen oder mineralischen Inhaltsstoffen gewonnen werden. Oft werden sie als Biokosmetika oder mit dem Label „ökologische Kosmetika“ bezeichnet. Sie basieren auf ätherischen Ölen, Ölen, Kräuterextrakten und enthalten keine Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs und werden auch nicht an Tieren getestet. Sehr oft haben sie kürzere Haltbarkeitszeiten, da sie keine starken Konservierungsmittel enthalten. Wir empfehlen dir, während deines kosmetischen Detox hauptsächlich natürliche Kosmetika für Gesicht und Körper zu verwenden. Und hier haben wir eine tolle Nachricht für dich. In unserem Land findest du viele großartige Marken, die gesunde und günstige natürliche Kosmetika herstellen. Wir stellen dir einige davon vor.
Ökologie in der Mode - entdecke natürliche Kosmetik made in Poland
Pat&Rub das ist eine der ersten polnischen Marken, die Naturkosmetik herstellt. Vor über einem Jahrzehnt brachte Kinga Rusin, eine Journalistin, die für ihr Engagement im Naturschutz und in der natürlichen Pflege bekannt ist, diese Produkte auf den polnischen Markt. Im Angebot von Pat&Rub findest du alle Produkte, die du brauchst – Tages- und Nachtcremes für das Gesicht, Körperlotionen, Shampoos und sogar Produkte für Kinder. Alle basieren auf ökologischen, natürlichen Inhaltsstoffen, nach denen die Marke weltweit sucht. Die Kosmetika von Pat&Rub sind nicht billig, aber für diese mit natürlichem Reichtum gefüllten Verpackungen lohnt es sich, etwas mehr zu bezahlen. Naturkosmetik von
Resibo Wir haben es auf dem Blog schon mehrfach erwähnt. Wir geben offen zu, dass wir die hervorragenden Zusammensetzungen ihrer Produkte und die wunderschön gestalteten Verpackungen schätzen. Resibo Kosmetik ist ein Fest für Geist und Körper, und das zu günstigen Preisen, die sich die meisten von uns problemlos leisten können. Die Gründerin der Marke, Ewelina Kwit-Betlej, sucht ihre Inspiration in der Pflanzenwelt. In deren Einfluss auf Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden des Menschen.
Möchtest du während der Skincare-Diät komplett auf Reinigungsprodukte verzichten? Das ist einfach. Investiere in einen Handschuh
GLOV, dank der das Gesichtwaschen noch nie so einfach war. Dieser wiederverwendbare Handschuh aus weichen Mikrofaser ersetzt 5 Kosmetikprodukte – Mizellenwasser, Gesichtsreinigungs-Gel, Peeling, Toner und Wattepads sind ab jetzt überflüssig. In warmem Wasser angefeuchtet, entfernt er effektiv und gründlich Make-up und Verschmutzungen, die sich den ganzen Tag über auf deinem Gesicht angesammelt haben. Der GLOV-Handschuh reicht dir für bis zu 3 Monate tägliche Anwendung. Danach kannst du ihn z.B. als Staubtuch verwenden. Wenn das keine Ökologie ist, wissen wir auch nicht, was es sonst sein soll! :)
Koreanische Kosmetik - warum sind sie so berühmt?
Nach der Analyse unseres polnischen Marktes lohnt es sich, auf die Richtung zu achten, aus der der Trend der Skincare-Diät zu uns gekommen ist. Koreanische Kosmetikprodukte sind in Europa schon seit langem ein Hit. Ihre Beliebtheit stieg natürlich mit dem Aufkommen des Hypes um die 10-stufige Pflegeroutine. Und es waren gerade die Koreanerinnen, die als Erste bemerkten, dass ihr kompliziertes Schönheitsprogramm Nebenwirkungen wie gereizte, ausgetrocknete und glanzlose Haut haben kann. Aufgrund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe eignen sich koreanische Kosmetika jedoch auch für eine minimalistische Pflege. Zunächst sollten wir uns jedoch die Frage stellen, worin ihr Phänomen eigentlich besteht.

Koreanische Kosmetik (wie alle asiatischen Kosmetika) enthält einen höheren Anteil an exotischen Nährstoffen, die man in unseren heimischen Produkten noch vergeblich sucht. Ihre natürlichen Zusammensetzungen und einzigartigen Eigenschaften machen sie zudem bei Europäerinnen begehrt. Eine große Auswahl an koreanischer Kosmetik findest du
im Onlineshop. Eine der bekannteren koreanischen Marken ist die Marke
Banila Co sowie ihr internationaler Bestseller, das sorbetartige Reinigungsöl. Verpackt in schönen, pastellfarbenen Verpackungen (jede Farbe ist für einen anderen Hauttyp bestimmt), hat es auch ein ebenso schönes Inneres, das mit Vitamin C und E angereichert ist. Es enthält keine künstlichen Farbstoffe, keinen Alkohol, keine Parabene und kein Mineralöl. Seine Konsistenz ist anfangs fest, verwandelt sich aber bei Hautkontakt in eine milchige Flüssigkeit. Kosmetika von
TonyMoly Wir erkennen sie an den niedlichen, lustigen Verpackungen – das Serum ist in einem Panda-Bären verpackt, die Masken in einer Verpackung in Form eines Eies und die Lippenbalsame sehen aus wie echte, saftige Früchte. TonyMoly ist eine Marke im Kawaii-Stil – ihre Produkte sind die perfekte Kombination aus neuester Technologie, natürlichen Inhaltsstoffen und Originalität. Wenn in dir noch ein kleines Mädchen wohnt, dem du gerne Freude bereitest, dann ist diese Kosmetikmarke sicherlich die richtige für dich.
Hausgemachte, natürliche Kosmetika – wie der DIY-Trend Ihre Haut beeinflussen wird
In deiner Kindheit hast du es geliebt, als kleiner Chemiker zu spielen und verschiedene Produkte zu mischen, um daraus Pasten und Breie mit unterschiedlichen Konsistenzen herzustellen? Nutze diese kindliche Neugier im Erwachsenenleben und stelle deine eigenen natürlichen Kosmetika her – im Schutz deiner eigenen Badezimmer- und Küchenecke. Dein Zuhause ist eine Fundgrube natürlicher Zutaten, aus denen du fantastische, nährende Mixturen „zubereiten“ kannst, über die wir bereits geschrieben haben
in einem der Artikel zum Thema Skincare-Diät-Trend. DIY-Hauskosmetik kannst du mit professionellen Inhaltsstoffen auf ein höheres Niveau heben, die du zum Beispiel kaufen kannst
im Onlineshop. Diese Seite ist eine Fundgrube für verschiedenste kosmetische Inhaltsstoffe, wie Kräuteröle, Hydrolate, Pflanzenextrakte, Auszüge und sogar Hydroxysäuren. Fürchte dich nicht, ohne Anleitung damit dazustehen. Auf ZrobSobieKrem.pl findest du auch zahlreiche Rezepte, die du ganz einfach selbst zu Hause nachmachen kannst.
Mineralische Kosmetik – also Make-up im Skincare-Diät-Stil
Pflegekosmetik ist nicht das einzige Produkt, das du auf dein Gesicht aufträgst. Wenn du dich täglich schminkst, bedeckst du es mit weiteren Schichten und Substanzen, die es zwangsläufig aufnehmen muss. Wir raten dir nicht, auf Make-up zu verzichten. Wir wissen, dass es für viele von uns ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags ist (ach, dieser das Gesicht schlank machende Bronzer). Es lohnt sich jedoch, die von dir verwendeten dekorativen Kosmetika zu überdenken und deine Aufmerksamkeit auf… mineralische Kosmetika zu richten. Mineralisches Make-up besteht aus dekorativen Kosmetika, die nur eine geringe Menge ausschließlich mineralischer, sanfter Inhaltsstoffe wie Eisenoxid, Zinkoxid, Glimmer oder Titandioxid enthalten. In mineralischen Kosmetika gibt es keine unerwünschten Substanzen – keine Wachse, Öle, Konservierungsmittel oder Duftstoffe. Es ist die reine Natur, in eine farbenfrohe Einheit gebracht.
Mineralische Kosmetika werden auch von professionellen Make-up-Artists geschätzt.
Marta Podbielska, Visagistin und Maskenbildnerin, lobt ihren zusätzlichen Pflegefaktor für unsere Haut:
„Über Mineralien und mineralische Kosmetik hört man jetzt viel. Ihr Vorteil gegenüber klassischer dekorativer Kosmetik besteht darin, dass sie neben dem visuellen Effekt Ihrer Haut zusätzliche Pflege bieten. Sie enthalten unter anderem Zinkoxid, das antibakterielle Eigenschaften hat.”.
Eine der Lieblingsmarken von Marta im Bereich Mineralien ist die polnische Marke
Annabelle Minerals. Es handelt sich um mineralische Kosmetika, die zu 100 % natürlich sind, UVA- und UVB-Filter enthalten und nur aus 4 Inhaltsstoffen bestehen. Glimmer sorgt für einen leuchtenden Effekt, Zinkoxid mattiert Ihre Haut, Titandioxid bietet eine ausgezeichnete Deckkraft und Ultramarin verleiht Ihren Lidschatten Ihre Lieblingsfarbe. Pflege im Sinne einer Skincare-Diät ist eigentlich ganz einfach. Richten Sie sich dabei nicht nur nach der Begrenzung der verwendeten Kosmetika, sondern auch nach deren Zusammensetzung. Wählen Sie natürliche Kosmetika mit einer kurzen INCI-Liste und betonen Sie Ihre Schönheit mit Mineralien. Wir garantieren, dass Ihre Haut Ihnen für diese Mühe danken wird.