Wir sind stolz! Unsere Produkte im Sortiment: Hair Wrap, Soft Hair Wrap, Bunny Ears, Moon Pads i Heart Pads haben die internationale GRS-Zertifizierung erhalten! Aber genau – was bedeuten diese 3 Buchstaben?
Auf der Seite alternativetextiles.pl kann man lesen: GRS, also bekannt als Global Recycled Standard, ist ein internationaler, freiwilliger Standard, der Anforderungen an die Zertifizierung von recycelten Fasern festlegt. Ziel des GRS-Programms ist es, die Verwendung von recycelten Materialien zu erhöhen und dabei gleichzeitig auf Umwelt, soziale Bedingungen sowie die Kontrolle der verwendeten, für Mensch und Umwelt sicheren Chemikalien zu achten.
Damit ein Produkt für eine solche Zertifizierung in Frage kommt, muss es mindestens folgende Inhaltsstoffe enthalten 20% Materialien aus Recycling. WICHTIG: Um das Zertifikat offiziell verwenden zu können, z.B. in der Marketingkommunikation, sollte dieser Inhalt wiederum mindestens betragen 50%. Das GRS-Zertifikat war in der Bekleidungsbranche sehr beliebt, doch heute geht es weit darüber hinaus und ist überall dort zu finden, wo wir es mit Textilprodukten zu tun haben.
GLOV x GRS in der Praxis
Unsere zu Beginn des Artikels genannten Textilien haben das GRS-Zertifikat erhalten, da sie hergestellt sind in 100% recyceltes Polyester. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir internationale Standards in jeder Phase der Produktion und der Lieferkette erfüllen. Das ist der beste Beweis dafür, dass wir eine verantwortungsbewusste soziale und ökologische Praxis im Einklang mit modernem Geschäft betreiben. Auf diese Weise möchten wir unseren Kunden zeigen, dass sie beim Kauf bei uns bewusste Kaufentscheidungen treffen.
Recyceltes Polyester? Das ist noch nicht alles!
Wir sagen es ohne Bescheidenheit – Recycling ist unser zweiter Vorname! Die Marke GLOV basiert auf der Idee „less waste“, deshalb können wir uns nicht vorstellen, dass es anders sein sollte.
- Alle unsere Produkte enthalten keine toxischen und umweltschädlichen Stoffe (z.B. Schwermetalle und Farbstoffe), daher sind sie recycelbar.
- Produkte aus unserem Angebot, die nicht den Normen entsprechen, sowie Materialreste werden entsprechend sortiert und anschließend an ein Recyclingunternehmen geschickt, wo erhalten ihr neues Leben.
- Derzeit arbeiten wir mit der Firma zusammen VIVE Innovation. Es ist eine moderne, zuverlässige und stabile Organisation, die als führend in der Textilrecyclingbranche in Polen und Europa gilt. Dank dieser erfolgreichen Zusammenarbeit mit 45.000 gebrauchten Moon Pads-Pads und 8.000 gebrauchten On-The-Go-Handschuhen haben wir geschaffen zwei solide Bänke, die an den Boulevards in Gdynia stehen. So eine Innovation hat es noch nie gegeben!
- Außerdem verwenden wir Papier aus Recyclingmaterial (z.B. zu unseren Verpackungen Kosmetika aus der Linie Natural Harmony), der ein FSC-Zertifikat besitzt (Reduzierung der Druckmenge – Verpflichtung zum beidseitigen Drucken). Wir verwenden auch Stretchfolie und Reinigungsmittel aus Recyclingmaterialien.
Veränderungen, Veränderungen in der Fashion&Beauty-Branche
Die größten Unternehmen der Textilbranche greifen immer häufiger zu umweltfreundlichen Lösungen. Schluss mit Verschwendung! Deshalb nachhaltige Produktion das ist einer der stärksten „Trends“, der noch lange anhalten wird. Ein sehr interessantes Phänomen ist auch die Verwendung von Stoffen, die aus schnell nachwachsenden Pflanzen hergestellt werden und nur geringe Abfallmengen erzeugen – hier ist von Bambus, Leinen und Hanf die Rede (GLOV bereitet ebenfalls Neuheiten zu diesem Thema vor - stay tuned!).
Und was ist mit dem Recycling? Modehäuser bringen immer seltener neue Kollektionen von Kleidung und Kosmetika heraus und ermutigen damit gleichzeitig dazu, zu ihren „alten“ Beständen „zurückzukehren“. Globale Marken bieten die Renovierung alter Kleidung oder die Möglichkeit der Rückgabe beim Kauf neuer Kleidung an. Darüber hinaus werden Lagerbestände reguliert, indem deren Menge durch Einführung von uprecyklingu (die Schaffung völlig neuer Bekleidungslinien ausschließlich aus nicht mehr modischer und ungenutzter Kleidung).
In der Beauty-Branche kann man mit Verpackungen viel „spielen“. Aus alten Aluminiumtuben von Kosmetika entstehen im Recyclingprozess… Fahrradrahmen. Wir sehen immer häufiger Cremes, die in Glas verpackt sind, das sich später leichter entsorgen und recyceln lässt. Kartonverpackungen? Nur aus recyceltem Papier. Sofern wir überhaupt von Verpackungen sprechen, denn immer öfter verzichten Beauty-Marken komplett darauf und bieten sogenannte ... nackte Produkte (nackte Produkte, also unverpackt).
Wir freuen uns, dass wir als Marke GLOV unseren Beitrag zur Verbesserung des Zustands unseres Planeten leisten und Recyclinglösungen bei uns zum Alltag gehören. Wir freuen uns, dass viele andere Marken auf dem Markt unser Konzept eines verantwortungsvollen Geschäfts teilen. Gemeinsam können wir mehr erreichen – für die Erde!