Weniger Abfall, mehr GLOV - Bericht vom Eco Sea Baltic Event [FOTO]

Geposted von Katarzyna Konachowicz am

Am 5. August wurde Gdynia zur polnischen Hauptstadt ökologischer Innovationen. Alles dank des außergewöhnlichen Ereignisses Eco Baltic Sea Event – dem Höhepunkt des GLOV-Projekts, das in Zusammenarbeit mit VIVE Innovation und der Marke SEPHORA realisiert wurde. Ein Projekt, dessen Ergebnisse – ökologische Bänke aus recycelten gebrauchten GLOV-Produkten – Sie an einer der Promenaden in Gdynia finden können.

zespół glov na jachcie

Segeltörn kombiniert mit Workshops zum Gewässerschutz, Filmvorführung des Films „Unser Platz auf der Erde“ im Rahmen des BNP Paribas Sommerkino Sopot - Zakopane und schließlich die Enthüllung ökologischer Bänke sind die Schlüsselpunkte des Programms des Eco Baltic Sea Events. Wie Ewa, eine der Mitbegründerinnen von GLOV, sagte, war die Veranstaltung eine natürliche Konsequenz der Vision und Ziele, die die Marke seit ihrer Gründung leiten. Unsere Ambitionen gehen über wiederverwendbare Make-up-Entferner hinaus. Wir möchten, dass die Produktion in unserem Unternehmen so umweltfreundlich wie möglich ist. Deshalb suchen wir nach Lösungen, die es ermöglichen den Produktionskreislauf schließen und die Abfallproduktion auf ein Minimum, idealerweise auf null, zu reduzieren. Daher die Idee zur Zusammenarbeit mit der Firma VIVE.- kommentiert Ewa Dudzic, Mitbegründerin von GLOV. 

produkty do demakijażu i klaps filmowy

Zweites Leben der Stoffe: Upcycling von T-Shirts für das Eco Baltic Sea Event

Die Veranstaltung begann vormittags an der Seebrücke in Sopot. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung wartete eine nette Überraschung: T-Shirts aus Upcycling, die von unserem Team mit Unterstützung einer äußerst talentierten Schneiderin vorbereitet wurden.

uśmiechnięte założycielki marki glov monika żochowska i ewa dudzic

Das Umarbeiten gebrauchter weißer T-Shirts in verschiedenen Schnitten war ein fantastischer Spaß. Einige von uns hätten nicht erwartet, dass sie so viel Kreativität in sich tragen. Um den T-Shirts ein zweites Leben zu geben, haben wir Stofffarben und Zuschnitte aus Produktionsresten verwendet. Wir haben sie mit umweltfreundlichen Slogans verziert, die sich auf das Motto beziehen: REUSE, REMAKE, RECYCLE. 

ludzie wykonujący zdobienie koszulek

Eco Baltic Sea Event: Reinigende Kreuzfahrt, also Küstenreinigung

Direkt von der Marina in Sopot sind wir zu einer Segeltour aufgebrochen, verbunden mit Workshops zum Thema „Wie kann ich die Ostsee schützen?“. Ein Teil der Workshops war das Einsammeln von Müll aus der Bucht der Dreistadt. Trotz fehlender Erfahrung, Wind und erhöhten Wellen haben wir mehrere Säcke Müll gesammelt.

kobieta trzymająca siatkę i wyławiająca śmieci z wody

Wir haben Wasserflaschen, Verpackungen von Take-away-Essen und andere Kunststoffgegenstände aus dem Wasser gefischt, die dort nicht hineingehören. Man könnte meinen, dass das jeder weiß. Leider hat die Realität gezeigt, dass dem nicht so ist. Deshalb möchten wir an dieser Stelle daran erinnern: Räumen Sie Ihren Müll weg, egal wo Sie Ihre Zeit verbringen! Strände, Wälder und Wiesen sind keine Müllkippen. 

mężczyzna trzymający siatkę i wyławiający śmieci z wody

Drittes Leben der Stoffe - das ist möglich

Die Kreuzfahrt endete in Gdynia, wo der weitere Teil des Programms stattfand, einschließlich des wichtigsten Teils: die Enthüllung der ökologischen Bänke, die aus gebrauchten GLOV-Produkten hergestellt wurden.

płachty z logiem glov

Die Herstellung einer Bank hat den Verbrauch von 4.000.000 Einweg-Wattepads und 18.000 Plastikflaschen reduziert, und Tausende von gebrauchten GLOV-Produkten landeten nicht auf Deponien. Wir sind mit den Ergebnissen der Zusammenarbeit zufrieden und wissen, in welche Richtung wir gehen müssen, um unsere Pläne zu verwirklichen“, kommentiert Ewa Dudzic.

dwie kobiety podnoszą płachtę i odsłaniają ławkę

Bei der Enthüllung der Bänke war Prof. Jan Marcin Węsławski vom Institut für Ozeanologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften anwesend. Herr Jan erzählte uns vom Zustand der Ostsee. Dank ihm erfuhren wir, was wir tun können, um nicht zur weiteren Verschmutzung unseres einzigen Meeres beizutragen. Mit ihrer Anwesenheit ehrte uns auch die Vizepräsidentin der Stadt Gdynia, Frau Katarzyna Gruszecka-Spychała. Unser Projekt begeisterte sie so sehr, dass Gdynia sich möglicherweise an der Entstehung weiterer Bänke beteiligen wird. 

dwie kobiety siedzą na ławce

Zusammen können wir mehr

Das Projekt wäre ohne das Engagement der GLOV-Kundinnen nicht realisierbar gewesen, wie die Gründerinnen der Marke betonen. Dank unserer Kundinnen haben wir Tausende von gebrauchten Produkten gesammelt, die statt auf der Müllhalde bei VIVE Innovation landeten, wo sie weiterverarbeitet wurden. Dank dieser Aktion wissen wir, dass Bildungsmaßnahmen Sinn machen. Ebenso wie das unermüdliche Suchen nach ökologischen Innovationen. Unsere Kundinnen wissen, was less waste bedeutet, und bemühen sich, im Einklang mit dieser Idee zu leben. Unsere Aufgabe ist es, sie dabei im Alltag zu unterstützen.” - sagt Monika Żochowska, CEO der Marke GLOV. Das Eco Baltic Sea Event werden wir noch lange in Erinnerung behalten. Der Erfolg der Aktion hat gezeigt, dass wir gemeinsam viel Gutes für unseren Planeten tun können.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Tags

Marke GLOV® im Wettbewerb "Junge Polin" 2023 in der Orangerie des Museums des Wilanów-Palastes

Eine weitere Bank aus GLOV®-Handschuhen wurde im Prager Koneser aufgestellt