Pflege von welligem und lockigem Haar

Geposted von Phenicoptere Sp. z o.o. am

Kennst du das Sprichwort, dass Mädchen mit glattem Haar lockiges wollen und Mädchen mit lockigem Haar sich glattes wünschen? Nun, wenn du (nicht) glücklich bist, Locken oder Wellen zu haben, werden wir dich davon überzeugen, dass deine Locken mit der richtigen Pflege aussehen können, als kämen sie direkt vom Hollywood-Friseur!


Aber mal im Ernst: Denk daran, dass deine natürlich lockigen oder welligen Haare niemals genauso aussehen werden wie „künstliche“ Locken. Warum? Weil lockiges Haar eine ganz andere Struktur hat als glattes, das nur mit dem passenden Gerät „in Locken verwandelt“ wurde. Gestylte Locken sind glatt, frizzfrei und meist elastischer (das heißt, sie haben eine deutlichere Form) – im Gegensatz zu den natürlichen, die dazu neigen, zu kräuseln und statisch aufzuladen. Deshalb kümmere dich um die richtige Pflege und akzeptiere deine „Lockenpracht“ – denn schließlich sind es sie, die dich besonders machen, oder? :)


Pflege von lockigem und welligem Haar – womit anfangen?


Lockiges und welliges Haar ist in der Regel trocken. Wählen Sie daher ein Shampoo, das es sanft befeuchtet. In die Pflege solltest du auch eine feuchtigkeitsspendende Haarmaske einbeziehen, die deine Locken glatter, regeneriert und einfach „engelsgleich“ macht – z. B. GLOV Hair Harmony. Die Hair Harmony Maske eignet sich hervorragend für die tägliche Pflege (auch als Ersatz für die Spülung!), sowie gelegentlich - z.B. im Rahmen eines Heim-SPAs.


Hinweis: Lockiges Haar muss nicht trocken oder beschädigt sein. Das Shampoo wird entsprechend dem Haartyp bzw. der Kopfhaut ausgewählt, daher solltest du bei fettigem, lockigem Haar einfach ein Shampoo für fettiges Haar verwenden. Wichtig ist auch, dass das Shampoo keine Alkohole in der Zusammensetzung enthält.


Odżywianie = Emollientien und Proteine


Ein weiteres Thema sind die Pflegeprodukte. Die Pflege von lockigem und welligem Haar sollte darauf basieren, das Gleichgewicht zwischen Emollientien und Proteinen auszugleichen, deshalb setze auf emollient- und proteinreiche Conditioner. Emollient-Spülungen reduzieren das Kräuseln der Haare und glätten die Strähnen, während Protein-Spülungen eine regenerierende (aufbauende) Wirkung zeigen. 


Lockiges Haar mag auch einölen, also das Auftragen von Öl direkt auf das Haar oder das Hinzufügen einiger Tropfen zur Maske oder Spülung. Auch die Anwendung einer kleinen Menge Öl auf die Spitzen funktioniert hervorragend.


PEH und OMO - wichtige Abkürzungen in der Pflege von lockigem Haar


Der richtige Gehalt an Emollientien und Proteinen ist Teil einer korrekten PEH-Gleichgewicht, über die du lesen wirst hier. Zusätzlich wirkt es hervorragend bei lockigem Haar mycie metodą OMO, die gerade dabei hilft, das Gleichgewicht der Haare zu erhalten. Über die OMO-Methode kannst du wiederum in in diesem Artikel.


Am Ende - Styling


Stylisierung spielt auch eine wichtige Rolle bei der Pflege von Locken und Wellen, doch der Schlüssel zur Erhaltung des Gleichgewichts in dieser Hinsicht ist weniger ist mehr. Du möchtest deine Haare ja nicht beschweren und dafür sorgen, dass die natürliche Lockenpracht schlechter aussieht als vor der Anwendung von Stylingprodukten, oder? 


Wir empfehlen alle Arten von boostery, also Kosmetika zur Verstärkung der natürlichen Locken. Sie liegen meist in Form von Gel oder Schaum vor, die auf feuchtes oder trockenes Haar aufgetragen werden. Du knetest sie einfach in deine Locken ein, und sie werden elastischer und krausen sich nicht so sehr. Um den perfekten Lockenlook à la Surferin zu erzielen, eignet sich auch hervorragend Meersalz in Form eines Sprays.


Wenn es ums Kämmen/Entwirren geht, dann nur mit Hilfe von grzebienia z szeroko rozstawionymi zębami. Trocknen? Ja, aber nur in Kombination: runde Dampfbürste mit Haartrockner und einem soliden Diffusor. All diese Accessoires und Geräte helfen dabei, eine schöne natürliche Lockenform zu erzielen, ohne übermäßiges Styling.


Hinweis: wusstest du, dass bei der Pflege von lockigem und welligem Haar auch das Handtuch, das du nach dem Waschen der Haare verwendest, eine Rolle spielt? Am besten eignet sich ein Modell aus Mikrofaser. Setze auf turban GLOV Soft Hair Wrap, der nicht beschwert, die Locken nicht beschädigt und Wasser doppelt so schnell aufnimmt wie ein gewöhnliches Handtuch.


Es braucht nur ein wenig Geduld, Zärtlichkeit für dein Haar und Ausdauer bei der Befolgung der obigen Ratschläge, und bald wirst du Besitzerin von Locken/Wellen sein, auf die du wirklich stolz sein kannst. Viel Erfolg, #GlovGirl!








Hinterlassen Sie einen Kommentar

Tags

Marke GLOV® im Wettbewerb "Junge Polin" 2023 in der Orangerie des Museums des Wilanów-Palastes

Eine weitere Bank aus GLOV®-Handschuhen wurde im Prager Koneser aufgestellt