Und wie wäre es, seine Frisur für den kommenden Sommer ein wenig „aufzufrischen“? Wenn du ans Aufhellen denkst, ist das ein Volltreffer: Helles Haar in Kombination mit einer schokoladenbraunen Bräune ist ein zeitloser Sommerlook! In diesem Beitrag geben wir Tipps, wie man das Haar sanft aufhellen kann, ganz ohne chemische Produkte. Es reicht nur...
… sich in den Küchenschränken umsehen

Ja, ja, du hast richtig gehört, denn genau in deiner Küche kannst du Produkte finden, die beim natürlichen Aufhellen helfen! Mach also eine kleine Runde und schau nach, ob du vielleicht welche hast (und wenn nicht, dann ab zum Laden):
Kamille
Kamillenspülung ist eine der beliebtesten Methoden, um das Haar um mehrere Nuancen aufzuhellen (bei regelmäßiger Anwendung). Es reicht, wenn du die Kamillenteebeutel (2 bis 4 – je nach Haarlänge) mit kochendem Wasser übergießt und einige Minuten wartest – bis der Aufguss gezogen ist und das Wasser abgekühlt ist. Anschließend spüle dein Haar direkt nach dem Waschen damit, wickle es in ein Handtuch, warte etwa 15-20 Minuten und spüle alles mit lauwarmem Wasser aus. Wiederhole das Kamillenritual so oft wie möglich – am besten nach jeder Haarwäsche, bis die gewünschten Ergebnisse erzielt sind.
Hinweis: Nach vielen Spülungen können deine Haare trocken sein. Denke daher daran, feuchtigkeitsspendende Conditioner und Masken zu verwenden. Wir empfehlen die feuchtigkeitsspendende und regenerierende Maske GLOV Hair Harmony.

Honig und Zitronen
Wie wäre es mit einem natürlichen Aufheller, der dein Haar nicht „verbrennt“? Bereite also Honig und Zitrone vor! Mische 2 Esslöffel Honig mit dem Saft einer halben Zitrone. Trage diese Maske auf das Haar auf und bedecke es mit einer Frischhaltehaube. Wickele das Ganze zusätzlich in ein Handtuch oder ein spezielles Turban, das die Aufnahme von Masken verbessert, z.B. GLOV Haarwickel. Die Maske sollte am besten mehrere Stunden auf dem Kopf bleiben, also machen Sie sie an einem freien Tag im Rahmen eines Heim-SPAs. Danach mit lauwarmem Wasser abspülen.

Hinweis: Im Gegensatz zur Kamillenspülung spendet die Honig-Zitronen-Maske zusätzlich Feuchtigkeit und macht das Haar weich und glänzend!
Weißweinessig
Beim natürlichen Aufhellen der Haare wird auch Weinessig (weiß oder rot) verwendet. Wie benutzt man ihn? Einfach 200 ml Wasser zum Kochen bringen und dann zwei Esslöffel Essig hinzufügen. Warten Sie, bis die Mischung abgekühlt ist, waschen Sie die Haare mit Shampoo und spülen Sie dann die Strähnen mit der entstandenen Mischung aus.
Zimt
Träumen Sie von zarten blonden Strähnchen? Setzen Sie auf Zimt! Fügen Sie einfach Ihrer normalen Spülung eine Prise Zimt hinzu. Tragen Sie die fertige Mischung mit einem Kamm oder einer Bürste auf, wie zum Beispiel GLOV BioBased Bürste, damit deine neuen blonden Strähnen gleichmäßig sind. Wickel dann die Haare in eine Frischhaltefolie und lasse die entstandene Maske mindestens 2 Stunden auf dem Haar einwirken.

Hausgemachte Aufhellung ist nicht für jeden geeignet
Denke daran, dass natürliches Aufhellen der Haare keine spektakulären Effekte im Stil einer kompletten Verwandlung bringt. Deshalb empfehlen wir es Mädchen mit höchstens hellbraunem Haar. Wenn du dunkles Haar hast und eine große Veränderung wünschst, setze auf Haarfarben mit natürlicherer Zusammensetzung. Das ist auch eine schnellere Option, wenn dir hingegen ein sofortiger Effekt wichtig ist – Hausmittel zum Aufhellen erfordern Regelmäßigkeit und Geduld. Viel Erfolg!