Zweimal täglich befeuchten.
Die Aufrechterhaltung eines angemessenen Feuchtigkeitsniveaus der Haut während der Schwangerschaft kann problematisch sein. Einerseits wirken Hormone auf dich ein, andererseits (buchstäblich) wächst dein Körper und deine Haut dehnt sich aus. All dies kann dazu führen, dass deine Haut stark gereizt wird und juckt. Wie kann man dem vorbeugen? Ganz einfach – befeuchte deine Haut mit Kosmetika, die für schwangere Frauen bestimmt sind. Und das zweimal täglich. Kosmetika für schwangere Frauen enthalten daher nährende Inhaltsstoffe wie Avocadoöl oder Ceramide, die helfen, deine Haut weich und straff zu halten.Quelle: shutterstock.com
Peelen Sie die Haut einmal pro Woche vor dem Schlafengehen.
Regelmäßiges Entfernen abgestorbener Hautzellen unterstützt die Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Die Nährstoffe aus deinen Kosmetika können so in noch tiefere Hautschichten eindringen. Eines der effektivsten und super sicheren Peelings für dich und dein Baby ist das mit Backpulver. Es ist ein natürliches Kosmetikprodukt zur Pflege deiner Gesichtshaut während der Schwangerschaft. Mische Backpulver mit Wasser und füge ein wenig Öl mit Vitamin E hinzu. Wie genau? Das ist ganz einfach. Einen Teelöffel Backpulver mit einigen Tropfen Wasser und einem (oder zwei) Tropfen Vitamin-E-Öl vermischen. Wenn die Paste zu dick wird, gib noch ein paar Tropfen Wasser hinzu, bis eine angenehme Konsistenz erreicht ist. Das fertige selbstgemachte Peeling zweimal pro Woche verwenden und das feuchte Gesicht 3 Minuten lang einmassieren.Denke an das Dekolleté.
Während der Schwangerschaft lässt sich nicht vermeiden, dass du zunimmst und deine Haut sich dehnt. Nicht nur am Körper, sondern auch im Gesicht. Achte daher besonders auf die Pflege der Haut am Hals und Dekolleté. Verwende spezielle Kosmetikprodukte für Schwangere und befeuchte regelmäßig die empfindliche Haut von Hals, Dekolleté und Brust.Quelle: shutterstock.com
Kämpfst du gegen Akne? Mach dich mit Azelainsäure vertraut.
Haben Sie mit Akne oder Rosazea zu kämpfen und haben bis zur Schwangerschaft Kosmetika mit Salicylsäure und Retinol (also Vitamin A) verwendet? Für die nächsten neun Monate können Sie diese Produkte vergessen. Leider halten viele Dermatologen sie für potenziell gefährlich für das Kind. Während der Schwangerschaft sollten Sie zur Pflege Ihres von Akne betroffenen Gesichts Kosmetika mit Azelainsäure verwenden, die eine doppelte Wirkung hat – sie tötet die Aknebakterien ab und hellt die Haut auf.Pflegen Sie während der Schwangerschaft die Haut unter den Augen.
Die Gesichtspflege während der Schwangerschaft umfasst auch die Pflege der empfindlichen Haut unter den Augen, die besonders im zweiten Trimester einige Probleme bereiten kann. In dieser Zeit können kleine blaue Flecken und Schwellungen auftreten, die durch Lymphstauungen im Unterhautgewebe verursacht werden, ausgelöst durch einen Überschuss an Östrogenen. Gegen die Schwellungen helfen fettfreie Gele oder sehr leichte Cremes. Suchen Sie nach solchen, die zum Beispiel Extrakte aus Ginkgo biloba oder Petersilie enthalten. Diese Inhaltsstoffe regen die Durchblutung und den Lymphfluss in der Haut hervorragend an. Gegen dunkle Augenringe empfehlen wir hingegen Augentrost, Rosskastanienextrakt oder grünen Tee-Extrakt.Verfärbungen, der wahre Albtraum werdender Mütter.
Im zweiten Trimester bist du stark anfällig für Hautverfärbungen und erweiterte Äderchen. Neben Kosmetika mit Azelainsäure, die wir dir bereits einige Zeilen weiter oben empfohlen haben, ist es ratsam, dass du dich mit guten dekorativen Kosmetika ausstattest, mit denen du kleine Verfärbungen kaschieren kannst. Erweiterte Äderchen und rote Pünktchen deckst du mit grünem Concealer ab. Dieser bewältigt es hervorragend, die rote Farbe zu verbergen. Dunkle Augenringe kaschierst du mit flüssigem Concealer, am besten in Aprikosen- oder Pfirsichtönen und unbedingt eine Nuance heller als deine Foundation.Gesichtspflege in der Schwangerschaft – auch von innen.
Wenn dein Körper von einem hormonellen Sturm heimgesucht wird und versucht, auf deinem Gesicht und Körper Schaden anzurichten – dann kontere nicht nur von außen, sondern auch von innen. Alle oben genannten Pflegemaßnahmen werden auch durch eine ausgewogene Ernährung unterstützt. Natürlich abgestimmt auf deine Bedürfnisse und die deines wachsenden Babys. Das stimmt. Die Anwendung von Kosmetika mit Retinol, also Vitamin A, wird nicht empfohlen – du kannst es jedoch von innen dosieren. Während der Schwangerschaft hast du ständig Lust auf verschiedene Snacks. Achte darauf, dass sie gesund sind. Knabbere zum Beispiel getrocknete Aprikosen, die eine fantastische Quelle für Magnesium, Ballaststoffe und eben Vitamin A sind.Quelle: shutterstock.com
Die Gesichtspflege während der Schwangerschaft unterstützt du am besten mit Superfoods. Integriere Granatäpfel in deine Schwangerschaftsdiät, eine der reichhaltigsten Quellen von Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen und die Entwicklung von Entzündungen im Körper zu hemmen. Verliebe dich neu in Tomaten. Dieses fantastische Gemüse ist gleichzeitig ein starker Antioxidans, enthält jede Menge Lycopin, Vitamin A (wiederum – es unterstützt dich im Kampf gegen Akne), Kalium und Kalzium. Die Schwangerschaft ist eine besondere und einmalige Zeit im Leben jeder Frau. Gefüllt mit freudiger Erwartung auf die Ankunft deines Kindes. Diese Zeit wird in noch besserer Atmosphäre vergehen, wenn du zusätzlich auch deine Gesichtshaut und die Haut deines ganzen Körpers pflegst. Nach der Geburt deines Kindes, wenn sich alles langsam wieder normalisiert, wirst du dir selbst für diese besondere Aufmerksamkeit danken, die du deinem Körper geschenkt hast.